Julian Assange ist verhaftet worden. Sieben Jahre lang harrte er in der ecuadorianische Botschaft in London aus. Das Brexit-Dilemma geht weiter, und Dirk Nowitzki hört in der NBA auf.
Rätselraten um das teuerste Gemälde der Welt: Eine halbe Milliarde für einen da Vinci, und die Spur führt nach Saudi-Arabien. Außerdem: Die Wirtschaft wächst weniger, und Frauen leben länger als...
US-Präsident Donald Trump sieht sich durch den Bericht von Sonderermittler Mueller vollständig entlastet, die Demokraten sind von seiner Unschuld trotzdem nicht überzeugt. Das Brexit-Chaos geht ...
Nach dem Anschlag in Christchurch steht Neuseeland als Nation und Gesellschaft vor einer Probe. Viktor Orbáns Fidesz-Partei ist vorerst raus aus der EVP. Zwei angeschlagene Banken, die Deutsche ...
Die Justiz-Affäre um den kanadischen Premierminister Justin Trudeau hat sich nicht gelegt. Die USA haben das größte Handelsbilanzdefizit seit 10 Jahren trotz Trumps Wahlkampfversprechen, dies zu...
Michael Cohen sagt vor dem US-amerikanischen Kongress aus. Die Bundesregierung zahlt für die Rückkehr hunderter Syrer. Und: Vollzieht Theresa May eine Kehrtwende im Brexit? Der Wochenrückblick m...
Der Bundestag erlaubt die Bereitstellung von Informationen für einen Schwangerschaftsabbruch und verabschiedet den umstrittenen Digitalpakt. Außerdem: Einige britische Abgeordnete haben sich von...
Trump erklärt den nationalen Notstand, die Zahl antisemitischer Angriffe in Deutschland steigt, und der Drogenbaron "El Chapo" wurde in den USA verurteilt.
Der Loveparade-Prozess ist für sieben der zehn Angeklagten frühzeitig beendet. Das Gericht hatte diesen Schritt empfohlen, da weder ein eindeutiger Schuldbeweis noch ein Freispruch in Aussicht w...
Die rot-rote Landesregierung in Brandenburg hat ein Gesetz zur Gleichstellung von Männern und Frauen in Wahllisten beschlossen. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat einen neuen Spitzensteu...