Wie entscheiden die Computer in selbstfahrenden Autos über Leben und Tod, warum sind die italienische Regierung und die EU in Haushaltsfragen auf Kollisionskurs, und was passiert nach der Landta...
Sitzen Seehofer und Söder nach dem Wahltief der CSU immer noch fest im Sattel? Wie steht es gerade um den Brexit? Und warum gibt es immer mehr Reiche in Deutschland? Fragen über Fragen in diesem...
Die Entscheidung, ob Brett Kavanaugh neuer Richter am Supreme Court wird, steht kurz bevor. Die New York Times beschuldigt Donald Trump der Beihilfe zur massiven Steuerhinterziehung. Und Mazedon...
Der als Richter am Obersten Gerichtshof vorgesehene Brett Kavanaugh musste sich vor einem US-Senatsausschuss zum Vorwurf der versuchten Vergewaltigung äußern. Nachdem sie 13 Jahre lang als Kanzl...
Die Bundesregierung diskutiert über die Wohnungsbau-Krise, Macron verliert Minister und Mr. Spocks Heimatplanet existiert wirklich. Die Themen im Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahr...
Zwei Monate nach der letzten Krise scheint die große Koalition wieder in Gefahr: Die SPD fordert den Rücktritt des Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen. Im Hambac...
In den USA kam in dieser Woche Kritik an Präsident Donald Trump von einem anonymen Mitarbeiter, angeblich aus engsten Regierungskreisen. In Europa stellt sich die Frage, ob mit Schweden ein weit...
Der BAMF-Skandal ist eigentlich gar keiner, Kinder dürfen nicht in den Thüringer Landtag, und das Ausländerzentralregister könnte mal wieder besser gepflegt werden. Der Wochenrückblick mit Kraut...
Griechenland verlässt den Rettungsschirm nach acht Jahren wieder. Trumps alte Berater haben vor Gericht gestanden und werden verurteilt. Und Kinderarmut tritt häufiger auf, als bisher angenommen...
In dieser Woche sorgten die gestiegenen Zahlen der Kindergeldzahlungen ins europäische Ausland für Aufsehen. In Argentinien bleibt Abtreibung weiterhin illegal. Und Sahra Wagenknecht stellt ihre...