Wochenrückblick mit Christian Fahrenbach

Wochenrückblick mit Christian Fahrenbach

Selbstfahrende Autos, Italien, Hessenwahl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie entscheiden die Computer in selbstfahrenden Autos über Leben und Tod, warum sind die italienische Regierung und die EU in Haushaltsfragen auf Kollisionskurs, und was passiert nach der Landtagswahl in Hessen. Der Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach.

Wahltief der Union, Brexit, reiche Deutsche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sitzen Seehofer und Söder nach dem Wahltief der CSU immer noch fest im Sattel? Wie steht es gerade um den Brexit? Und warum gibt es immer mehr Reiche in Deutschland? Fragen über Fragen in diesem Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach.

Kavanaugh, Trump und Mazedonien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Entscheidung, ob Brett Kavanaugh neuer Richter am Supreme Court wird, steht kurz bevor. Die New York Times beschuldigt Donald Trump der Beihilfe zur massiven Steuerhinterziehung. Und Mazedonien heißt weiterhin Mazedonien.

Kavanaugh-Anhörung, neuer Unionsfraktionschef, Teenager und Alkohol

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der als Richter am Obersten Gerichtshof vorgesehene Brett Kavanaugh musste sich vor einem US-Senatsausschuss zum Vorwurf der versuchten Vergewaltigung äußern. Nachdem sie 13 Jahre lang als Kanzlerin und Fraktionschef zusammengearbeitet haben, muss Angela Merkel sich von Volker Kauder auf diesem Posten verabschieden und an Ralph Brinkhaus gewöhnen. Weltweit trinken Teenager weniger Alkohol.

Macron, Wohnungsbau-Krise, Spocks Planet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Bundesregierung diskutiert über die Wohnungsbau-Krise, Macron verliert Minister und Mr. Spocks Heimatplanet existiert wirklich. Die Themen im Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach.

Maaßen, Hambacher Forst, Missbrauchsstudie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwei Monate nach der letzten Krise scheint die große Koalition wieder in Gefahr: Die SPD fordert den Rücktritt des Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen. Im Hambacher Forst, dem Symbol des Kampfes der Umweltschützer gegen die Braunkohle-Verstromung, hat die Räumung begonnen. Und eine Studie enthüllt 3.677 Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche allein in Deutschland. Der Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach.

Interne Trump-Kritik, Schweden, "Aufstehen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den USA kam in dieser Woche Kritik an Präsident Donald Trump von einem anonymen Mitarbeiter, angeblich aus engsten Regierungskreisen. In Europa stellt sich die Frage, ob mit Schweden ein weiteres Land ein Stück nach rechts rückt. Und in Deutschland ging die linke Sammlungsbewegung „Aufstehen“ von Sahra Wagenknecht an den Start.

Griechenland, Trump-Berater, Kinderarmut

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Griechenland verlässt den Rettungsschirm nach acht Jahren wieder. Trumps alte Berater haben vor Gericht gestanden und werden verurteilt. Und Kinderarmut tritt häufiger auf, als bisher angenommen. Das sind die Themen im Wochenrückblick von Krautreporter Christian Fahrenbach.

Kindergeld, Abtreibung, "Aufstehen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Woche sorgten die gestiegenen Zahlen der Kindergeldzahlungen ins europäische Ausland für Aufsehen. In Argentinien bleibt Abtreibung weiterhin illegal. Und Sahra Wagenknecht stellt ihre Sammlungsbewegung "Aufstehen" vor. Der Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach.

Über diesen Podcast

Jede Woche passiert viel – aber haben wir daraus auch etwas gelernt? Gemeinsam mit detektor.fm wagt Krautreporter Christian Fahrenbach den Wochenrückblick und fragt, was bleibt.

von und mit Krautreporter

Abonnieren

Follow us